- Orgel und Keyboard
- Blockflöte und Trompete
- Gitarre und Saxophon
- Spatzenchor und Seniorensingkreis:
Die Vielfalt der evangelischen Kirchenmusik Bayerns spiegelt sich auch in ihren Verbänden wider. Diese bieten eine große Auswahl an maßgeschneiderten Fortbildungen an.
Die Adresse für haupt- und nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker: Verband Evangelischer Kirchenmusiker(innen) in Bayern e.V. |
|
Chorleiter(innen) und Sänger(innen) finden Angebote beim Singen in der Kirche - Verband evang. Chöre in Bayern e.V. |
|
Der Treffpunkt für Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre: Verband Evangelischer Posaunenchöre in Bayern e.V. |
|
Der jüngste unter den kirchenmusikalischen Verbänden Bayerns: Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V
|
Weitere Einrichtungen, die im Bereich der bayerischen Landeskirche kirchenmusikalische Fortbildungen anbieten, sowie die Ausbildungsstätten zum kirchenmusikalischen Haupt- und Nebenamt finden Sie hier.